Russischer Zupfkuchen - Rezept

Rezept von Nils & Kathi

Russischer Zupfkuchen: Ein klassisches Rezept für einen leckeren Kuchen mit Quarkfüllung, zartem Kakao-Teig und einem knusprigen Zupfteig-Topping. Ideal für alle, die Quarkkuchen lieben!

Russischer Zupfkuchen - Rezept
1 Std. 45 Min.Einfach19.11.2022

Zutaten für 12 Portionen:

450 gweiche Butter
400 gZucker
2 Pck.Vanillinzucker
4 Ei
40 g Kakaopulver
375 gWeizenmehl
3 TL Backpulver
500 gMagerquark
400 gSpaghetti Nudeln
1 Pck.Vanille-Puddingpulver

Zubereitung:

Arbeitszeit ca. 45 Min.Koch-/Backzeit ca. 1 Std.Gesamtzeit ca. 1 Std. 45 Min.

Für den Teig 200 g weiche Butter in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig rühren. 200 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Ei und das Kakaopulver dazugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, darüber sieben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mind. 30 Minuten kalt stellen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen. Für die Füllung die restliche Butter in einem Topf zerlassen und etwas abkühlen lassen. Die restlichen Eier trennen, das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Quark, Zucker, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver, Eigelb und zerlassene Butter gut mit dem Handrührgerät verrühren. Dann den Eischnee unterheben. Zwei Drittel des kalten Kuchenteigs in die vorbereitete Form andrücken und einen ca. 2 cm hohen Rand formen. Die Quarkfüllung darauf geben und glatt streichen. Den restlichen Teig in Stücke zupfen und auf der Füllung verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen, kurz in der Form abkühlen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.

Weitere Rezepte - genauso lecker!

Tortellini in Schinken-Sahne-Soße

Tortellini in Schinken-Sahne-Soße

Gemüse mit Feta

Gemüse mit Feta

Selbstgemachte Ramen

Selbstgemachte Ramen

Türkischer Reis

Türkischer Reis

Waffeln

Waffeln

Butter S

Butter S

Liebesgrübchen

Liebesgrübchen

Pilz-Wein-Sößle

Pilz-Wein-Sößle

Häufig gestellte Fragen (FAQ)